Was ist eine Distribution?

Eine „Distribution“ ist eine Variante einer „fertigen“ Linux-Installation mit vordefinierten Paketen.

Je nach gewünschtem Verwendungszweck gibt es angepasste Distributionen um den gewünschten Verwendungszweck besser zu dienen.

Beispiele für bekannte Distributionen

  • Debian
    • Ubuntu
    • Knoppix
  • Red Hat Enterprise Linux (RHEL)
    • CentOS
    • Fedora
  • Arch
  • Android

Am Beispiel „Ubuntu“ ist zu sehen, dass diese nicht direkt aus dem „nichts“ entstanden ist sondern auf einer anderen Distribution basiert – „Debian“.

Welche weitere Distributionen seit 1992 entwickelt wurden bzw. wie diese zusammenhängen kann in dieser SVG (Source: Wikipedia) betrachtet werden.

Share this post

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

This site is protected by reCAPTCHA and the Google Privacy Policy and Terms of Service apply.

The reCAPTCHA verification period has expired. Please reload the page.

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen