FAQs

Was ist der Unterschied zwischen einem Client und einem Interface?

Als Client wird prinzipiell ein Computer definiert, der im Netzwerk vorhanden ist. Jedoch kann ein Client mehrere Netzwerk-Interfaces haben, um mit mehren unterschiedlichen Netzwerken gleichzeitig zu kommunizieren.

Kann ein Interface mehrere IP-Adressen haben?

Ja! Bei IPv6 ist dies ja schon „Standard“ da es ja eine „Link Local“ und eine „Globale“ Adresse gibt, jedoch können auch bei IPv4 einem Interface mehrere IP-Adressen zugewiesen werden.

Wieso gibt es Subnetze?
Share this post

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.

This site is protected by reCAPTCHA and the Google Privacy Policy and Terms of Service apply.

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen