Shell/Terminal/CLI/Console

Shell = Terminal = „Command Line Interface“ (kurz CLI) = Console

Diese Bezeichnung beziehen sich immer auf das gleiche. In dieser Beschreibung wird immer die Bezeichnung „Terminal“ verwendet.

Das Terminal ist ein text-basierter Eingabebereich, der es dem User ermöglicht Befehle in einem Betriebssystem auszuführen.

Beispiele für solche Befehle sind:

  • Print working directory
    • Gib den aktuellen Pfad aus, in dem sich das Terminal befindet.
    • Verwendung: pwd
  • List directory content
    • Zeigt den Inhalt des aktuellen Pfades an.
    • Verwendung: ls
  • Change directory
    • Ändere den aktuellen Pfad, in dem sich das Terminal befindet.
    • Verwendung: cd
  • Concatenate and print files
    • Zeige den Inhalt einer Datei an.
    • Verwendung: cat <filename>
  • Move
    • Dateien bzw. Ordner verschieben oder umbenennen
    • Verwendung: mv <filename> <new_path>
  • Manuel page
    • Zeige die Hilfe-Seite eines gewissen Befehls an.
    • Verwendung: man <command>
  • Make directory
    • Erzeuge einen neuen Ordner bzw. eine neue Ordner-Struktur.
    • Verwendung: mkdir <foldername>
  • Remove
    • Löschen von Dateien oder Ordnern.
    • Verwendung: rm <filename>
  • Clear
    • Bereinigt die Terminal-Ausgabe von allen ausgeführten Befehlen bzw. Inhalten.
    • Verwendung: clear

Share this post

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

This site is protected by reCAPTCHA and the Google Privacy Policy and Terms of Service apply.

The reCAPTCHA verification period has expired. Please reload the page.

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen